Christkönigskirche Backnang
Marienburger Str.5  71522 Backnang



 

If ye love me - Chormusik
aus England und Irland

 

PhilharmoniaChorStuttgart

Reiner Schulte, Orgel
Leitung: Nicholas Kok

weitere Informationen

 

Eintritt frei
(Keine Reservierung möglich; Einlass ab 18.30 Uhr)

 

Es besteht für das Konzert keine Pflicht mehr
zum Nachweis über Testung, Impfung oder Genesung.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es werden aber
die Kontaktdaten erfasst und es stehen nur insgesamt 84
Plätze zur Verfügung, daher empfiehlt es sich, rechtzeitig
zu kommen.
In der Kirche gelten dann die üblichen
Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen.

 

 

 

 




 

 

 

Internationale Domkonzerte St.Blasien
Dom St.Blasius, Fürstabt-Gebert-Str.16
79837 St.Blasien

 

If ye love me

Chormusik aus England und Irland

 
 

PhilharmoniaChorStuttgart
Leitung: Nicholas Kok
Orgel: Dieter Hubov (Arbon)

 

 

Infos zu den Internationalen Domkonzerten St. Blasien 

Infos zum Konzert 31.07.

Karten-Vorverkauf bei Tourist Information St.Blasien
Tel. 07652 12068550

Link zum Karten-Vorverkauf über internet

 

Die   a k t u e l l e n   Corona-Regelungen müssen
beachtet werden. Ihre Kontaktdaten werden dokumentiert.
Bitte informieren Sie sich vor Besuch des Konzerts
beim Veranstalter, ob ein 3G-Nachweis nötig ist.
(getestet / geimpft / genesen)

 

 




 

 

 

Christuskirche Eislingen

Christuskirche, Königstr.17
73054 Eislingen/Fils

 

If ye love me
Chormusik aus England und Irland

 

PhilharmoniaChorStuttgart
Leitung: Nicholas Kok
Orgel: Anna Wittmann-Pintér
 
 

Texte zu den Mitwirkenden

Bilder der Mitwirkenden

 

 

 




 

 

 

St.Fidelis Stuttgart
Seidenstraße 41

IF YE LOVE ME

Chormusik aus England
und Irland

 
PhilharmoniaChorStuttgart
Leitung: Nicholas Kok
Anna Wittmann-Pintér,Orgel
 

Der für seine hohe musikalische Qualität bekannte
Philharmonia Chor meldet sich mit If ye love me
aus der Corona-bedingten Konzertpause zurück:

Am 3 Juli um 19.00 Uhr singt er unter Leitung von
Nicholas Kok in kleiner Ensemblebesetzung
in St. Fidelis Chormusik aus England und Irland.
Nach England entführt Sie auch die Organistin
Anna Wittmann-Pintér mit Orgelwerken
von Mendelssohn-Bartholdy und Stanley.

Begleiten Sie die Sängerinnen und Sänger
auf eine musikalische Reise nach England,
das für seine klangschönen, glanzvollen
und mitreißenden Chorsätze bekannt ist
und lassen Sie sich an diesem Sommerabend
auf die kommende, nun endlich beginnende
Konzertsaison einstimmen.

 
Karten kosten 15 €, für Schüler, Studierende
und Auszubildende 10 €.
Sie sind an der Abendkasse erhältlich und können
vorab verbindlich per e-mail unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
bestellt werden.
 

Der Besuch dieses Konzerts ist
ohne 3 G-Nachweis möglich.Wir bitten die
Verhaltens- und Hygienregeln zu beachten.
Gerne können Sie durch die verbindliche
Vorbestellung Ihrer Karten per e-mail von der
Vorab-Registrierung Ihrer Kontaktdaten
Gebrauch machen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Pressetext
Fotos von den Mitwirkenden
Texte zu den Mitwirkenden

 

 




 

 

 


Abwechslungsreiche Programme, geschulte Stimmen
und immer offen für Neues:
Der PhilharmoniaChorStuttgart
vereint Vielfalt, Begeisterung
und hohe musikalische Qualität.

Mit seinem Repertoire vom groß dimensionierten
chorsinfonischen und oratorischen Werk
bis zum klein besetzten A-cappella-Stück
ist der PhilharmoniaChorStuttgart seit über 30 Jahren
eine feste Größe im Stuttgarter Musikleben
und weit darüber hinaus.

 

Sie möchten mitsingen?
Hier kommt ein neuer Flyer

Hier geht's zu den Konzertterminen

 

 

 

Philharmonia Chor Stuttgart &  Orchester der Kulturen
auf youtube:

Hier geht's zum Video

Auf der CD "A World Symphony" können Sie u.a.
den Philharmonia Chor hören

 

 

 

Neues Schloss Stuttgart, Weißer Saal

Recital „Wenn ich ein Vöglein wär...

Musikalisch-literarisches Programm mit Esprit

Frühlingshafte Gedichte und Prosa, Klavier-Solowerke
und Chorwerke aus verschiedenen Klangwelten
werden zu einem unterhaltsamen Abend komponiert.
 Zu hören sind Werke von Brahms, Schumann,
Mendelssohn und Volksliedbearbeitungen,
aber ebenso Janequins "Chant des Oiseaux" und
die bekannte Habanera aus Bizets Carmen.

 

Hans-Peter Bögel, Rezitation

Lena Sutor-Wernich, Mezzosopran

Ralph Bergmann, Klavier

Philipp Hänisch, Klavier (Chorbegleitung)

Philharmonia Chor Stuttgart

Leitung: Johannes Knecht

 

Mitteilung für die Presse

 

 

Kath. Kirche St. Fidelis Stuttgart

Seidenstraße 41

O Sapientia

Adventskonzert Chor a cappella und Orgel


Philharmonia Chor Stuttgart, Chorsolisten
Tobias Wittmann, Orgel
Leitung: Johannes Knecht

 

Von den ausdrucksvollen Motetten Felix Mendelssohn Bartholdys
bis hin zu den klangschönen Vertonungen skandinavischer Komponisten
wie Morten Lauridsen und Ola Gjeilo reicht der Bogen,
der von adventlichen Werken ausgehend sich dem Weihnachtsfest annähert.





 

 

 

Kreuzkirche Dresden

 
HECTOR BERLIOZ

Requiem – Grande Messe des Morts op.5

 

Edward Lee, Tenor

Philharmonia Chor Stuttgart
(Einstudierung: Johannes Knecht)

Singakademie Dresden

Elbland Philharmonie Sachsen, Sinfonietta Dresden

 
Leitung: Ekkehard Klemm