Neues Schloss Stuttgart, Weißer Saal
Recital im Weißen Saal
Es war einmal...
Neben dem Musical The Little Mermaid
von John Høybye sind weitere Schätze
der literarischen und musikalischen Märchenwelt
zu erleben, etwa der berühmte Abendsegen
aus Humperdincks Oper Hänsel und Gretel.
Die Geschichte von der kleinen Meerjungfrau
ist wohl eines der bekanntesten und beliebtesten
Märchen von Hans Christian Andersen.
Wer die Erzählung als romantischen Kitsch abtut,
blickt gar nicht weit genug. Denn die bittersüße
Geschichte ist ein Spiegel, in dem wir Menschen
uns selber erblicken. Und so aktuell wie dieser Blick
auf das, was uns Menschen ausmacht,
so aktuell ist das musikalische Gewand,
in das John Høybye die Geschichte kleidet:
als Musical mit Pop- und Jazz-Elementen.
Karten zu 30 / 26 / 20 Euro
(Schüler/innen und Studierende die Hälfte)
jeweils zzgl. VVK-Gebühr
bei allen bekannten EasyTicket-VVK-Stellen
www.easyticket.de
Tel. 0711 255 5555
und an der Abendkasse
Im Rahmen der Initiative „Kultur für alle Stuttgart“
steht für Inhaber der Stuttgarter „Bonuscard + Kultur“
ein Kontingent kostenloser Eintrittskarten zur Verfügung
Reservierung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Liederhalle Stuttgart, Beethoven-Saal
Disney in Concert - Original-Film mit Live-Musik
Disney in Concert – Original-Film mit Live-Musik
Fluch der Karibik
Württembergische Philharmonie Reutlingen
Herren des Philharmonia Chors Stuttgart
(Einstudierung: Johannes Knecht)
Leitung: Christian Schumann
Infos und Tickets:
www.easyticket.de
Peterskirche Heidelberg
PLöck 70
69117 Heidelberg
PhilharmoniaChorStuttgart
Sandra Bildmann, Sporan
Leitung: Johannes Knecht
Die Geschichte von der kleinen Meerjungfrau
ist wohl eines der bekanntesten und beliebtesten
Märchen von Hans Christian Andersen.
Wer die Erzählung als romantischen Kitsch abtut,
blickt gar nicht weit genug. Denn die bittersüße
Geschichte ist ein Spiegel, in dem wir Menschen
uns selber erblicken. Und so aktuell wie dieser Blick
auf das, was uns Menschen ausmacht, so aktuell
ist das musikalische Gewand, in das John Høybye
die Geschichte kleidet: als Musical
mit Pop- und Jazz-Elementen.