Deutscher Katholikentag in Stuttgart
Klaus S. Dreher, Graue Passion
Markuskirche Stuttgart, Filderstr. 22
Oratorienkonzert zu Bildern von Hans Holbein d.Ä.
im Rahmen des Deutschen Katholikentags Stuttgart
Samstag, 28.5.2022, 20.30 Uhr Markuskirche Stuttgart
(Filderstraße 22, 70180 Stuttgart)
Klaus Sebastian Dreher Die Graue Passion
Oratorium für zwei Gesangssoli, drei Chöre
und Instrumentalensemble über Textfragmente
einer mittelhochdeutschen Passionsharmonie im Anklang
an Altarbildtafeln von Hans Holbein d.Ä.
Unter dem Eindruck der Altarbildtafeln von Hans Holbein d. Ä.
aus der Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart
hat der Stuttgarter Musiker und Hochschullehrer
Klaus Dreher 2017 die Passionsgeschichte von der Ölbergszene
bis zur Grablegung über Textfragmente einer mittelhoch-
deutschen Passionsharmonie vertont. Im Rahmen des
Deutschen Katholikentages Stuttgart 2022 wird das Werk nun
mit drei Chören, Streichersolisten, Flötenquartett,
großem Blech und Schlagzeug in der Markuskirche aufgeführt.
Solisten sind die Sopranistin Christie Finn in der Christuspartie
und der Bassbariton Frank Wörner als Evangelist und Pilatus.
Holbeins Bilder werden während der Aufführung
großflächig projiziert.
Mitwirkende:
Christie Finn, Sopran
Frank Wörner, Bass
Mädchenkantorei der Domsingschule an St. Eberhard Stuttgart
(Einstudierung: Christian Weiherer, Lydia Schimmer)
Cantus Stuttgart (Einstudierung: Jörg-Hannes Hahn)
PhilharmoniaChor Stuttgart (Einstudierung: Johannes Knecht)
Chor des Oratorien Vereins Esslingen
(Einstudierung: Mareike Amend)
Streichersolisten
Holbein-Flötenquartett
Stuttgarter Posaunen Consort
Percussion Ensemble Stuttgart
Jörg Dobmeier, Leitung
Infos zu Karten und Preisen
Mehr Informationen zu unserem Konzert
Lutherkirche Bad Cannstatt
Martin-Luther-Straße 54
70372 Stuttgart, an der Waiblinger Straße
U Uff-Kirchhof
Musik im Gottesdienst
Stadtkirche Stuttgart-Bad Cannstatt
Marktplatz 1 70372 Stuttgart
S Bad Cannstatt U Wilhelmsplatz U Badstraße U Rosensteinbrücke
Musik im Gottesdienst
PhilharmoniaChorStuttgart
Leitung Johannes Knecht
Heilig-Geist-Kirche Giengen an der Brenz
Heilbronner Str.2 89537 Giengen an der Brenz
FO(U)R ONE - Geistliche Musik
für ein bis vier Chöre
Begleiten Sie den Philharmonia Chor
auf einer spannenden musikalischen Reise
durch die Jahrhunderte!
Biagio Putignanos „Missa Ratisbona“
spannt einen Bogen von der mittelalterlichen
Einstimmigkeit über die Erfindung der
Mehrchörigkeit in der Renaissance
bis zu Prinzipien elektronischer Kompositionen
der Gegenwart.
Umrahmt wird dieses außergewöhnliche Werk
von klangprächtigen ein- und mehrchörigen
Werken von Guillaume de Machaut,
Giovanni Croce und Ko Matsushita.
Salvator-Kirche Stuttgart-Giebel
FO(U)R ONE - Geistliche Musik
für ein bis vier Chöre
Begleiten Sie den Philharmonia Chor
auf einer spannenden musikalischen Reise
durch die Jahrhunderte!
Biagio Putignanos „Missa Ratisbona“
spannt einen Bogen von der mittelalterlichen
Einstimmigkeit über die Erfindung der
Mehrchörigkeit in der Renaissance
bis zu Prinzipien elektronischer Kompositionen
der Gegenwart.
Umrahmt wird dieses außergewöhnliche Werk
von klangprächtigen ein- und mehrchörigen
Werken von Guillaume de Machaut,
Giovanni Croce und Ko Matsushita.
Liederhalle Stuttgart
Beethoven-Saal
Jubiläumskonzert
Orchester der Kulturen
Liederhalle Stuttgart
Beethoven-Saal
Ludwig van Beethoven
Missa solemnis
Stiftskirche Tübingen
Tübinger Motette
Englische Chormusik zum Advent