Liederhalle Stuttgart
Beethoven-Saal
Carl Orff, Carmina burana
Weltliche Gesänge: Frühlings-, Trink- und
Liebeslieder für Sopran, Tenor, Bariton,
Chor und Orchester
Mit dem Erwachen des Frühlings beginnt Carl Orffs
ebenso großartiger wie berühmter Liederzyklus
Carmina Burana nach mittelalterlichen Texten.
Die farbenfrohe Revue hat es verdientermaßen
unter die bekanntesten Klassik-Stücke geschafft
und begeistert mit dem mächtigen Anfangs- und
Schlusschor „O Fortuna“ Jung und Alt gleichermaßen.
Sergei Rachmaninoff,
Frühling op.20
Kantate für Bariton, Chor und Orchester
Den Frühling thematisiert auch Sergei Rachmaninow
eindrucksvoll: mit orientalisch anmutenden Kantilenen
und warmen Orchesterfarben. In seiner Kantate für
Bariton, Chor und Orchester geht es um einen betrogenen
Ehemann, der während des Winters voller Rachegedanken
gegen seine Frau ist, aber durch den herannahenden
Frühling besänftigt wird. Merkwürdiges Detail:
Rachmaninow hat das Stück just im Jahr seiner
eigenen Hochzeit komponiert.
Annija Adamsone, Sopran
Adam Brusznicki, Tenor
Johannes Kammler, Bariton
des Max-Planck-Gymnasiums
Nürtingen
Württembergische Philharmonie Reutlingen
PhilharmoniaChorStuttgart
Leitung Johannes Knecht