Seite 1 von 2
Im Feuerstrom der Reben
Die Aufführungen der "Fledermaus" bei den Opoerndestspielen Schloss Glatt haben uns nicht nur viel Spaß gemacht, sie haben auch ein positives Presse-Echo erzeugt. Hier ein paar Auszüge:
Schwarzwälder Bote
Festspiele Schloss Glatt Champagnerselig ins Gefängnis
Bodo Schnekenburger 13.07.2025, Schwarzwälder Bote
"Mit zwei gefeierten Aufführungen von „Die Fledermaus“ haben die Opernfestspiele Schloss Glatt einen wunderbaren Start hingelegt. [...]
So ein detailreiches Spiel, das Figuren und Handlung ganz ohne Künstelei entwickelt, sieht man nicht alle Tage. Und der von Johannes Knecht vorbereitete Philharmonia Chor ist in Glatt ohnehin eine Bank."
https://www.schwarzwaelder-bote.de/gallery.festspiele-schloss-glatt-champagnerselig-ins-gefaengnis.fedda71e-f2bd-4d29-bef4-e9a73a579d69.html/id/8da5a59e-1bfd-4adb-a6a8-4efb30c23890
********
Südwestpresse
Opernfestspiele in Glatt: Punktlandung der Fledermaus
Intendant Sven Gnass und Regisseur Gregor Horres verzaubern das Publikum in Glatter Schlosshof am Premierenabend.
13. Juli 2025 Glatt, Hans-Michael Greiß, Südwestpresse
"Was für eine Premiere erlebte Intendant Sven Gnass mit der Operette „Die Fledermaus“ am lauschigen Freitagabend im Schlosshof Glatt! In der einzigartigen Atmosphäre ländlicher Abgeschiedenheit und freundschaftlicher Gemeinsamkeit hatten sich Spitzenkräfte der Opernwelt und eine prächtig aufspielende Bodensee Philharmonie zu einem Ensemble geformt, das eine grandiose Aufführung bot. [...]
Im zweiten Akt war beim Fürsten Orlofski (Alexandra Kadurina) eine exzessive Party angesagt, ein paar verteilte Scheinchen steigerten die Stimmung, es richtig krachen zu lassen. Ihr Couplet „Ich lade gern mir Gäste ein“ und „Im Feuerstrom der Reben“ verführte den von Johannes Knecht famos einstudierten Philharmonia Chor Stuttgart zu spektakulären Tanzeinlagen"